Um die Hauptstadt zu erkunden, bedarf es mehr als 24 Stunden, keine Frage. Für alle Eiligen habe ich jedoch ein paar Last-Minute-Tipps zusammengefasst und verrate, wo es mein persönlich liebstes Hipster-Food gibt und wie euer Workout auch bei einem Kurztrip nicht zu kurz kommt.
Bring your Workout Buddy
Selbst im kleinsten Handgepäck-Koffer findet ein Springseil Platz. Und für alle, die im Koffer noch Platz für etwas mehr Motivation und Equipment haben, lohnt sich vielleicht sogar die Investition in einen Sling Trainer. Die multifunktionalen Schlingen lassen sich sowohl an Hotelzimmer-Türen als auch für ein spontanes Outdoor-Workout am nächsten Baum befestigen und bieten eine riesige Vielfalt an Übungen für den ganzen Körper. Inzwischen gibt es die Sling Trainer in unterschiedlichsten Ausführungen und Preisklassen.
Starte mit einem Sightseeing-Run
Unabhängig vom Reiseziel und meist auch von der Dauer meines Aufenthalts, sind meine Laufschuhe mein fester Begleiter. Schließlich weiß man nie, ob sich nicht doch eine gute Gelegenheit für einen Lauf ergibt. Und gerade in Berlin lohnt sich das frühe Aufstehen, um der Stadt beim Aufwachen zuzuschauen und dabei die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt zu erkunden. Auch für Anfänger sind die Entfernungen gut zu meistern, etwa mit einer kleinen Tour um die Museumsinsel, vorbei am Fernsehturm und Siegessäule mit Zieleinlauf am Brandenburger Tor.
Eat like a Blogger
In Berlin könnte ich eine komplette Woche nur damit verbringen, mich von Hipster-Lokal zu Hipster-Lokal zu futtern. Gefühlt gibt es nirgendwo eine so große Auswahl an hippen und gesunden Lokalen, die glutenfreies, veganes oder rohes Essen anbieten. Und weil Berlin nie still steht, gibt es auch bei jedem Besuch etwas Neues zu entdecken. Es lohnt sich also, sich vorher eine persönliche Liste mit Food-Favoriten zu machen. Meine derzeit liebsten Spots für Frühstück, Brunch und Lunch sind folgende:
The Bowl / Warschauer Str. 33 / 10243 Berlin
Superfoods & Organic Liquids / Weinbergsweg 23 / 10119 Berlin
Spreegold / Rosa-Luxemburg-Straße 2 / 10178 Berlin
Chen Che Teehaus / Rosenthaler Str. 13 / 10119 Berlin
bring your workout buddy
Even with really small suitcases, it’s always possinle to bring a skipping rope. And for everyone with a bigger suitcase and more motivation, it’s worth thinking about getting a Sling Trainer. Those multifunctional tapes are easy to attach to hotel room doors or even trees if you decide to have a spontaneous outdoor workout at the park. And they come with endless workout possibilites for all body parts! By now you can find them in any form and price range.
start with a sightseeing run
No matter which city or country I’m visiting or what’s the duration of my stay, my running shoes join me everywhere. Because you never know if there will be a good opportunity for your next run. Especially in a city such as Berlin, you won’t regret leaving your bed early to watch the citys awakening and to discover the must sees of the town. The distances within the city center are easy to run, even for newbies. For example with a short tour starting at the Museum Island, passing the TV tower and the Siegessäule and reaching the finish line at the Brandenburg Gate.
eat like a blogger
I could spend a whole week testing the huge variety of nice and healthy restaurants in Berlin. I guess you can find that much cool and trendy spots to eat anywhere else. And since Berlin doesn’t stand still, you will always find a new place whenever you visit the city for the next time. That’s why you should definitely prepare yourself with a list of your favorite food places before your stay. These are mine:
The Bowl / Warschauer Str. 33 / 10243 Berlin
Superfoods & Organic Liquids / Weinbergsweg 23 / 10119 Berlin
Spreegold / Rosa-Luxemburg-Straße 2 / 10178 Berlin
Chen Che Teehaus / Rosenthaler Str. 13 / 10119 Berlin
oh ja Berlin ist ein Traum. In „the Bowl“ war ich auch, von dem Essen schwärme ich heute noch jedem vor 😀
Berlin – meine Liebe ! Chen Che finde ich auch ganz toll. Aber ich finde in Berlin sollte man super gute Burger (Kreuzburger, Shisoburger etc) mit selbstgemachten Soßen und leckere Falaffel (1001 Falaffel) mit 10 verschiedenen Soßen (übertrieben) nicht auslassen 😉
Liebe Grüße,
Jessi
http://www.jessicakoegel.wordpress.com